So vielfältig der Artenreichtum in der Natur ist, so vielseitig sind auch die Einsatzmöglichkeiten in der Kosmetik. Unsere Forschung und Entwicklung wählt ausschließlich Rohstoffe aus, welche den hohen Anforderungen an Naturkosmetik gerecht werden. Wir verstehen es, die ideale Kombination von Natur und Wirkung zu kreieren und wissen, welche Formeln die unterschiedlichen Haut- und Haartypen verlangen. Bei der Auswahl der Inhaltsstoffe zählt die richtige Qualität. Erst durch erlesene Rohstoffe kann sich die Kraft der Natur optimal entfaltet.
Jedes der cosnature® Produkte wird mit unterschiedlichen Heilpflanzen angereichert. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Einblick in die Naturheilkunde unsere Pflanzenwelt!
Granatapfelkernöl, gewonnen aus den Kernen des Granatapfels aus kontrolliert biologischem Anbau, ist dank des einzigartig hohen Anteils an Punicinsäure das ideale Öl für Anti-Aging Produkte. Es zeichnet sich durch seine herausragenden antioxidativen Eigenschaften aus und bietet daher besonderen Schutz vor freien Radikalen und negativen Umwelteinflüssen.
Ringelblumenöl, gewonnen aus den Blüten der Calendula aus kontrolliert biologischem Anbau, ist besonders für die Pflege trockener und empfindlicher Haut geeignet. Es unterstützt die Haut bei der Regeneration und pflegt sie zart und geschmeidig. Reich an wertvollen Carotinoiden stärkt das Öl die Widerstandskraft der Haut.
Wildrosenkernöl, gewonnen aus den Früchten der Hagebutte aus kontrolliert biologischem Anbau, unterstützt die Hautregeneration und ist besonders für die Pflege von trockener und schuppiger Haut geeignet. Das Öl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut. Der Duft der Wildrose harmonisiert die Stimmung.
Sanddornfruchtfleischöl, schonend gewonnen aus den leuchtend orangefarbenen Früchten der heimischen Pflanze Sanddorn aus kontrolliert biologischem Anbau, wird auch als Zitrone des Nordens bezeichnet. Das Öl ist reich an Provitamin A, Vitamin E, hautverwandten Fettsäuren und Antioxidantien. Das Öl schützt, regeneriert die Haut und wirkt aktiv den Zeichen der Hautalterung entgegen.
Mandelöl, welches durch Kaltpressung aus den reifen Früchten des Mandelbaumes gewonnen wird, weist einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren auf, welche den Hydrolipidmantel der Haut stärken und sie vor Wasserverlust schützen. Mandelöl glättet die Haut und sorgt so für ein gesund aussehendes Hautbild. In der Haarpflege kann das Mandelöl bei trockenem, stark strapaziertem Haar neuen Glanz verleihen.
Kokosöl, gewonnen aus der kontrolliert biologisch angebauten Frucht der tropischen Kokospalme, gilt in der Heimat der Kokospalmen dank seiner vielfältigen Wirkungen bereits seit Jahrtausenden als das beste Hauspflegemittel überhaupt. Es bewahrt die Feuchtigkeit der Haut und trägt zur Entspannung und Regeneration bei. Gestresste Haut wird intensiv verwöhnt.
Avocadoöl, welches aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen wird, wird von der Haut gut aufgenommen, zieht schnell ein und verbessert mit den enthaltenen Vitamine A und E sowie der ungesättigten Fettsäuren das Hautbild. Nicht nur für die Pflege der Haut eignet sich Avocadoöl, Haare profitieren ebenso von den pflegenden Eigenschaften des hochwertigen Pflanzenöls. Eine Haarkur mit Avocadoöl soll besonders bei sprödem und glanzlosem Haar gute Wirkung zeigen.
Der Extrakt der Hamamelis, auch Zaubernuss genannt, wird aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen und ist bekannt für seine hautberuhigenden Eigenschaften. Daher eignet er sich optimal für die Pflege sensibler, empfindlicher Haut.
Melissenextrakt, gewonnen aus kontrolliert biologischem Anbau und aufgrund ihres zitronigen Duftes auch Zitronenmelisse genannt, hat eine lange Tradition als Heilpflanze. Bereits in der Antike war die Melisse für ihre Heilkraft bekannt. Melisse besitzt schützende, stärkende und beruhigende Eigenschaften und soll die Haut zur Ruhe kommen lassen. Somit ist Melisse prädestiniert für die Behandlung von gereizter, sensibler Haut.
Der belebende Extrakt aus den Schalen von Zitronen ist reich an natürlichem Vitamin C und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Klärende Eigenschaften machen den Extrakt ideal für den Einsatz in Pflegeprodukten von fettiger Haut.
Die Lippenpflege Rote Früchte beinhaltet wertvolle Bio-Extrakte aus Holunder- und Johannisbeeren, deren Sträucher gerne in heimischen Gärten zu finden sind.
Der Holunder ist eine alte Heilpflanze. Im Volksglauben hausen die guten Hausgeister in Holunder-Bäumen, daher überlegt sich der abergläubische Landbewohner ganz genau, ob er einen Holunder fällen soll oder nicht. Der Holunder kann mit seiner antioxidativen Wirkung er kann als Radikalfänger schützen.
Johannisbeer-Extrakt aus kontrolliert biologischen Anbau hat aufgrund des hohen Anteils an Antioxidantien regenerative, vitalisierende Eigenschaften.
Der Extrakt wird aus den Bohnen des Tonkabaums gewonnen, welche im südamerikanischen Raum verbreitet ist. Hier wir die die Bohne schon lange für medizinische Zwecke verwendet. Beliebt ist die Frucht aufgrund der aphrodisierenden Wirkung. Der Hautpflege kommen die hautfreundlichen Eigenschaften zu Gute.
Karitébutter wird in seiner Heimat, den tropischen Savannen Afrikas, aus kontrolliert und biologisch abgebauten Nüssen vom Karitébaum, auch Sheabaum genannt, gewonnen. Hier hat der Rohstoff eine uralten Tradition und wird als heilig verehrt. Inzwischen wird die reichhaltige Sheabutter auf der ganzen Welt aufgrund der natürlich rückfettenden und glättenden Wirkung in diversen Hautpflegeprodukten eingesetzt. Die Nüsse enthalten bis zu 50 % Fettgehalt.
Grüner Tee-Extrakt, gewonnen aus den Blättern des Camellia Sinensis aus kontrolliert biologischem Anbau, gilt als Beauty-Wunder und wird aufgrund seiner hautberuhigenden Eigenschaften geschätzt. Daher entfaltet der Extrakt besonders bei gestresster Haut seine erfrischende und regenerierende Wirkung und unterstützt die Hautgesundheit. Zudem ist der Extrakt reich an natürlichen Radikalfängern, die mit ihrer antioxidativen Wirkung vor schädlichen Umwelteinflüssen und vorzeitiger Hautalterung schützen.
Natursole ist aufgrund ihres unumstrittenen, therapeutischen Nutzens bei Hauterkrankungen auch als „weiße Krankenschwester“ bekannt. Sie besitzt überaus wohltuende Eigenschaften und unterstützt die hauteigene Regenerationsfähigkeit. Gewonnen wird die Sole aus unterirdischen Quellen mit abgelagerten Meersalzen und besticht somit durch höchste Reinheit. Unsere Natursole entspringt dem Thermalwasservorkommen im deutschen Leinetal. Neben Kochsalz enthält sie verschiedene, wertvolle Mineralien und ist reich an Spurenelementen.
Kamille wächst nahezu in ganz Europa in freier Natur. Sie hat eine lange, medizinische Geschichte als Arzneipflanze. Schon 900 vor Christus empfahl der bekannte Arzt Dioskurides Kamille gegen Fieber. Auch die Ägypter schätzten sie als Fiebermittel und Wirkstoff gegen Malaria. Im Mittelalter verbrannte man sie, um Infektionen fernzuhalten.
Und auch heutzutage spielt ihr Wirkungsspektrum eine wichtige Rolle bei der Anwendung auf der Haut. Sie wird zur Pflege der Schönheit wie auch der Gesundheit angewendet. Das liegt unter anderem an den ätherischen Ölen, denen eine antioxidative Wirkung zugeschrieben wird. So unterbindet sie entzündungsfördernde Stoffe im Körper und besonders gereizte Haut erfährt sanfte Hilfe und Linderung.
Limetten gehören zu den weltweit am weitesten verbreiteten Zitrusfrüchten und werden hauptsächlich in Mexiko, Florida und Italien kultiviert. Dem gehaltvollen, ätherischen Öl des Extraktes werden antibakterielle Eigenschaften zugeschrieben. Limetten-Extrakt eignet sich besonders als duftendes Highlight beim Duschen. Er sorgt für Frische und Vitalität.
Schon unsere Vorfahren schätzten die magischen Kräfte der Minze. So gab es beispielsweise den Brauch, aus dem Kraut Kränze für Brautleute zu flechten. Minze im Haus sollte Geld und Reichtum mehren und sie versprach Schutz vor bösen Geistern. Aber auch ihre Fähigkeit als Heilpflanze blieb nicht ungenutzt. Sie wurde zur Schmerzlinderung, Verdauungsförderung, bei Kopfweh, Unterleibskrämpfen und Erkältungen angewendet.
In der Körperpflege ist Minze für seine wertvollen ätherischen Öle, Gerbstoffe und das aromatisch duftende Menthol bekannt. Dadurch entfaltet sie Frische und Vitalität, belebt und stimuliert die Haut.
Die Wasserlilie, auch bekannt unter dem Namen blauer Lotus oder blaue Seerose, ist ein wertvoller Inhaltstoff in der chinesischen Kräutermedizin. Die langen Wurzeln der Wasserlilie wachsen bis zu 2,5 m tief bis zum Grund und nehmen dort die Nähstoffe auf. Das Besondere an den Blättern dieser Pflanze ist, dass Flüssigkeiten und Verunreinigungen einfach abperlen – man spricht vom sogenannten Lotus-Effekt. Daher bietet uns die Lilie, welche zum Sinnbild für Reinheit wurde, den idealen Wirkstoff für unsere cosnature® Schönheitspflege. In der Kosmetik verspricht der Extrakt eine entspannende, besänftigende und schützende Wirkung. Der Lotus-Effekt verbessert den Schutz der Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und verfeinert das Hautbild.
Bei der Pomelo handelt es sich um eine natürliche Kreuzung zwischen dem Grapefruitbaum (Citrus maxima) und dem süßen Orangenbaum (Citrus sinensis). Die Frucht kommt aus der Karibik und wurde schnell auch in anderen Ländern populär. In der Kosmetik wird der Extrakt zur Verbesserung der Zellerneuerung und Hautregeneration eingesetzt. Er besitzt hautpeelende Eigenschaften. Die natürlichen Fruchtsäuren unterstützen den Abschilferungsprozess, sodass jüngeren Hautschichten an die Oberfläche kommen. Somit fördert der Extrakt die Frische und Vitalität der Haut und unterstützt die Bildung eines ebenmäßigen Teints.
Hopfen, gewonnen aus kontrolliert biologischem Anbau, verdankt seine hohe Beliebtheit der Bierindustrie. Doch darüber hinaus hat sich das Hanfgewächs als echtes Beautytalent entpuppt: Hopfen weist einen hohen Gehalt an Gerbstoffen und Bioflavonoiden auf, denen straffende Eigenschaften zugesagt werden. Daher wird Hopfen als idealer Wirkstoff geschätzt, um die Hautfestigkeit zu fördern und eignet sich hervorragend für die Pflege anspruchsvoller Haut. Zudem ist Hopfen für seine beruhigende, stärkende Wirkung bekannt und wird zur Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt.